Die sechs Rheinfelder Ortsparteien FDP, GLP, GP, die Mitte, SP und SVP sind sich einig: Das projektierte Gymnasium in Rheinfelden ist von allen vorgeschlagenen Varianten für ein Gymnasium im Fricktal das geeignetste.

Folgende Überlegungen standen dabei im Vordergrund:

  • Rheinfelden und die angrenzenden Gemeinden stellen die Mehrheit der zukünftigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, was die Schulwege verkürzt.
  • Rheinfelden ist sehr gut erreichbar mittels ÖV, Fahrrad, auch aus umliegenden Gemeinden, und für die Schülerinnen und Schüler aus Rheinfelder auch zu Fuss.
  • Rheinfelden besitzt am geplanten Standort genügend Reserven für zukünftige Erweiterungen von Gymnasium, Berufsbildungszentrum und Oberstufe
  • Das Land ist bereits Teil der Zone für öffentliche Bauten; ein langwieriges Umzonungsverfahren entfällt. Damit ist eine rasche Realisierung sichergestellt.
  • Auch bietet der Wirtschaftsstandort Rheinfelden / Möhlin / Kaiseraugst mit u.a. Feldschlösschen, Saline Riburg, Roche Kaiseraugst, Tillotts Rheinfelden, DSM Kaiseraugst u.v.a.m. viele Möglichkeiten für Kontakte und Projektarbeiten in der realen Wirtschaft.
  • Zudem bietet Rheinfelden ein attraktives Umfeld für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen sowie das administrative Personal und bietet sich als Zentrumsort im Fricktal geradezu an für eine Mittelschule. Für Rheinfelden wäre die geplante Mittelschule ein grosser Gewinn für Bildung, Zusammenleben und wirtschaftliche Entwicklung.

Aus diesen Gründen unterstützen alle Ortsparteien den Standort Rheinfelden für das geplante Gymnasium im Fricktal.